Rezepte

22. Februar 2019
Premium-Steaks im Römerofen grillen

Premium-Steaks im Römerofen grillen

Man nehme: Ein 1400 g Tomahawk-Steak vom Bio-Weiderind, gut durchwachsen. In diesem Fall kam es von einem 2 1/2 Jahre altenLimousin-Bulle aus dem Odenwald. (Bezugsquellen auf […]
30. Oktober 2017
Dorade aus dem Römerofen

Gegrillte Dorade

Gegrillte Dorade Dies ist ein Rezept-Tipp von Dr.Precht in Bad Dürkheim: (Vielen Dank für die Einsendung!) 4 mittelgroßen küchenfertigen Doraden mit einem spitzen Messer die Haut […]
30. Oktober 2017
Gänsebraten aus dem Römerofen

Gänsebraten mit Niedrigtemperaturgarung

Gänsebraten mit Niedrigtemperaturgarung   Das folgende Rezept habe ich an Weihnachten 2006 meiner Familie offeriert. Ich brate schon seit vielen Jahren große Vögel, wie Enten, Gänse […]
30. Oktober 2017
Weihnachtsente aus dem Römerofen

Weihnachts-Ente im Römerofen

Weihnachts-Ente im Römerofen Das Besondere an dieser Ente ist das langsame Braten von 2.30 – 3.00 h im Backofen mit dem feurigen Finale in der Brennkammer. […]
30. Oktober 2017
Apfelringe aus dem Römerofen

Knusprige Apfelringe

Knusprige Apfelringe 2 kg Äpfel (z.B. Elstar oder, wer´s säuerlich mag, Boskop) schälen und mit Ausstecher entkernen. Die geschälten Äpfel halbieren und in ca 2-3 mm […]
30. Oktober 2017
Speck aus dem Römerofen

Schinkenspeck

Kalt geräucherter Schinkenspeck – Räuchern im Römerofen 2 kg schön durchwachsenes, entbeintes und nicht zu mageres Stück vom Schweinebauch (nach Möglichkeit vom nicht zu jungen, langsam […]
30. Oktober 2017
Pizza aus dem Römerofen

Pizza Margherita

Pizza Margherita das Original mit frischen Tomaten Die Pizza Margherita ist die einfachste, rudimentärste und vielleicht auch leckerste Form der Pizza. Sie gelingt nur im Sommer, […]
30. Oktober 2017
Garen im Römerofen

Portugiesisches Piri-Piri-Huhn

Portugiesisches Piri-Piri-Huhn mit Fladenbrot und Schmor-Knoblauch 1. Großes Feuer machen und Fladenbrot vorbereiten. 250 g Weizenmehl, 250 g Roggenmehl, 0,5 l lauwarmes Wasser, Salz, ein Päckchen […]
30. Oktober 2017
frisches Kartoffelbrot aus dem Römerofen

Toskanisches Kartoffelbrot

Toskanisches Kartoffelbrot Das nachfolgende Rezept stammt aus der Toskana und wird dort gerne (aber nicht nur) zur Vorweihnachtszeit gebacken. Für ein Ofenblech: 1 Kilogramm Mehl 200-300 […]